Diese Datenschutzerklärung wird verwendet von Digitaal Kantoor B.V., eingetragen bei der niederländischen Handelskammer unter der Nummer 24469840, auf der Website digitaalkantoor.net und den Digitaal Kantoor Apps im Appstore und Playstore (im Folgenden: Website/Apps).
Zuidelijk Halfrond 1
2801 DD Gouda
Niederlande
+31 (0)10 340 06 01
support@digitaalkantoor.nl
Wir legen großen Wert auf den sorgfältigen Umgang mit personenbezogenen Daten. Persönliche Daten werden von uns daher sorgfältig verarbeitet und gesichert. Bei der Verarbeitung halten wir uns an die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir bemühen uns, in Übereinstimmung mit ISO 27001 zu arbeiten; ein Standard für Informationssicherheit.In dieser Erklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir sammeln und verwenden und zu welchem Zweck. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen.
Wir setzen alles daran, die Website/Apps vor Missbrauch und unbefugtem Zugriff auf personenbezogene Daten zu schützen. Dies tun wir zum Beispiel durch SSL-gesicherte Verbindungen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, das Gerät, mit dem Sie unsere Website/Apps besuchen und nutzen, zu sichern, z.B. mit einem Virenscanner.
Durch die Nutzung unserer Anwendung/Apps hinterlassen Sie bestimmte Daten bei uns. Dabei kann es sich um personenbezogene Daten handeln: Daten, die direkt oder indirekt auf Sie zurückgeführt werden können. Wir speichern und verwenden ausschließlich die personenbezogenen Daten, die direkt von Ihnen angegeben werden oder bei deren Angabe klar ist, dass sie uns zur Verarbeitung übermittelt werden. Wir verwenden die erhaltenen personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die uns die Daten zur Verfügung gestellt wurden.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden und wir daher Daten anfordern, verwenden wir diese Daten nur, um Ihnen unseren Newsletter per E-Mail zu senden. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie den Abmeldelink im Newsletter verwenden. Sobald Sie sich abmelden, löschen wir umgehend Ihre personenbezogenen Daten, die sich auf den Newsletter beziehen oder bezogen haben. Die Grundlage, auf der wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, ist die Erfüllung Ihres Antrags auf den Erhalt des Newsletters. Wir verarbeiten Ihre Daten auch zu statistischen Zwecken. So können wir allgemeine Erkenntnisse gewinnen, z.B. demografische Einsichten.Wir sammeln auch Ihre personenbezogenen Daten, um ein Profil zu erstellen. Dies tun wir anhand von Informationen wie z.B., auf welche Links Sie im Newsletter klicken, auf welchem Gerät Sie den Newsletter bevorzugt lesen oder wann Sie den Newsletter lesen. Die Grundlage, auf der wir ein Profil erstellen, ist das berechtigte Interesse von Digitaal Kantoor: Wir können Ihnen dann besser auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte anzeigen. Wir verarbeiten nicht mehr Daten als notwendig für diesen Zweck, und Ihre Interessen, Grundrechte und fundamentalen Freiheiten werden nicht beeinträchtigt. Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden, wird auch Ihr Profil gelöscht.
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, Kontakt mit uns aufnehmen oder sich für ein bestimmtes Programm anmelden möchten, können Sie das Kontakt- und/oder Anmeldeformular auf unserer Website/Apps nutzen. Die Daten, die Sie uns über ein Formular übermitteln, verwenden wir ausschließlich, um auf Ihre Frage oder Ihr Kommentar zu antworten oder Ihre Anmeldung zu bearbeiten. Wenn Sie unsere Dienste nicht mehr in Anspruch nehmen möchten, löschen wir Ihre Daten, sofern die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist. Die Grundlage, auf der wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, ist: die Erfüllung Ihres Antrags auf Informationen; die Reaktion auf Ihr Kommentar; die Bearbeitung und Verarbeitung Ihrer Anmeldung.
Wir können Dritte beauftragen, personenbezogene Daten in unserem Namen zu verarbeiten. Diese Dritten werden dann als „Auftragsverarbeiter“ bezeichnet. Diese Auftragsverarbeiter handeln stets unter der Verantwortung von Digitaal Kantoor und dürfen die personenbezogenen Daten nicht für eigene Zwecke verwenden. Wir haben mit diesen Dritten Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen. Es handelt sich dabei zum Beispiel um unseren Hostinganbieter und Anbieter von Online-Tools. Mit diesen Online-Tools können wir z.B. den Newsletter versenden, Ihre Fragen oder Kommentare verfolgen oder Ihre Bewerbung bearbeiten. Personenbezogene Daten können außerhalb der EU oder des EWR verarbeitet werden. Dies betrifft in der Regel die Vereinigten Staaten. Wir stellen sicher, dass die Dritten, die Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, Privacy Shield-zertifiziert sind oder mit den Standardvertragsklauseln der EU für die Übermittlung arbeiten.
Auf unserer Website/Apps werden Cookies gesetzt. Wie wir mit Cookies umgehen, haben wir in einer separaten Cookie-Erklärung festgelegt.
Diese Erklärung gilt nicht für Websites oder Dienste Dritter, die über Links oder anderweitig mit unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten mit Ihren personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen umgehen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen oder andere (Allgemeine) Geschäftsbedingungen dieser Websites oder Dienste zu lesen, bevor Sie die Websites oder Dienste Dritter nutzen.
Für Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder Fragen zur Einsichtnahme und Änderungen (oder Löschung) Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen. Um Missbrauch zu verhindern, können wir Sie auffordern, sich entsprechend zu identifizieren. Sie haben gemäß der DSGVO die folgenden Rechte:
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bitte konsultieren Sie daher regelmäßig diesen Text, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version kennen.